Brücken bauen zwischen Mode und Technologie

Florian Hoffmann – Senior Project Manager mit Schwerpunkt Innovation

Bei bonprix streben wir danach, die Schnittstelle zwischen kreativen Ideen und technologischen Möglichkeiten zu gestalten. Der Einsatz neuer Technologien ist für uns nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Weg, um unsere Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig den kreativen Freiraum unserer Designer*innen zu erweitern. Mein Ziel ist es, durch innovative Ansätze und interdisziplinäre Zusammenarbeit Lösungen zu entwickeln, die den aktuellen Anforderungen der Branche gerecht werden und uns im Wettbewerb stärken.

Kreativität im digitalen Zeitalter

Ich bin Florian und seit 2019 Teil von bonprix, wo ich im Team von Jessica Külper als Senior Project Manager mit Schwerpunkt Innovation arbeite. Meine Aufgabe ist es, strategische Projekte zu leiten, die einen echten Mehrwert für unser Unternehmen schaffen. Dabei bringe ich sowohl mein Wissen über Mode als auch meine Begeisterung für Technologie ein, um Brücken zwischen verschiedenen Fachbereichen zu bauen.

Die Fashion-Creation-App: Inspiration auf Knopfdruck

Eine der spannendsten Initiativen, an denen ich beteiligt war, ist die Entwicklung der Fashion-Creation-App. Diese innovative KI-gestützte Plattform eröffnet Designer*innen und Produktmanager*innen neue Wege, sich von Trends inspirieren zu lassen. Die Idee, eine App zu schaffen, die Styles und Trends auf Basis von Textanfragen generiert, kam im Herbst 2022 auf. Innerhalb von nur sechs Wochen konnten wir den ersten Entwurf präsentieren – eine beeindruckende Geschwindigkeit, die den Innovationsgeist bei bonprix widerspiegelt.

Mit dieser App ermöglichen wir es unseren Designer*innen und Produktmanager*innen, ihre kreativen Vorstellungen einfach und schnell in visuelle Entwürfe umzusetzen. Sie können eigene Bilder und Skizzen hochladen und mit wenigen Klicks neue Styles in fotorealistischer Qualität generieren. Ob es um einen Cardigan für die Herbstkollektion geht oder um eher vage Ideen – die App hilft, kreative Gedanken weiterzuentwickeln und in konkrete Designs zu übersetzen.

Teamgeist und technologische Innovation

Doch nicht nur die Technologie ist entscheidend, sondern auch der Spirit, den wir im Team pflegen. Es ist eine Herausforderung, kreative Köpfe mit KI-Expert*innen zusammenzubringen, aber genau das macht unsere Arbeit so spannend. Indem wir ein gemeinsames Verständnis für die Bedürfnisse aller Beteiligten schaffen, fördern wir einen offenen Austausch, der es uns ermöglicht, schnell und effizient zu arbeiten.

Ein weiterer zentraler Aspekt meiner Rolle besteht in der engen Zusammenarbeit mit unseren Keyusern. Momentan arbeiten wir mit einem Kreis von 15 Designer*innen und Produktmanager*innen zusammen. Um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Nutzer*innen stets im Fokus stehen, treffen wir uns einmal im Quartal. Diese regelmäßigen Meetings bieten uns die Gelegenheit, gemeinsam über die Weiterentwicklungen der App zu diskutieren, Feedback zu sammeln und neue Ideen auszutauschen.

Mit der Fashion-Creation-App haben wir die Möglichkeit, die Inspirationsphase bei einer Produktentwicklung zu verkürzen und marktnäher zu arbeiten. Wir können schneller auf aktuelle Trends reagieren und präzisere Briefings erstellen. Die fotorealistische Darstellung des Produkts zusätzlich zu einem Style-Briefing verbessert die Übergabe an die technische Produktentwicklung. Die Integration der App in die 3D-Produktentwicklung steht ebenfalls auf unserer Agenda, sodass alle digitalen Elemente nahtlos in unseren Workflow überführt werden.

Wie im Mannschaftssport ist Teamarbeit bei bonprix entscheidend. Wir erreichen Großes, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen. Das Vertrauen in die Fähigkeiten jedes Einzelnen und der offene Austausch im Team schaffen eine positive Grundstimmung, die uns motiviert, innovative Lösungen zu finden und Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Florian – Senior Project Manager mit Schwerpunkt Innovation